Während der COVID-19-Pandemie sind in Japan, dessen Bevölkerung rapide altert, überzählige Todesfälle, darunter auch Krebserkrankungen, zu einem Problem geworden. Ziel dieser Studie war es daher zu …
«Vegetarismus den Tieren zuliebe – einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine Studie …
Sowohl nach einer COVID-19-Infektion als auch nach einer Impfung wurden anhaltende Symptome berichtet, die in einigen Fällen zu einer myalgischen Enzephalomyelitis/einem chronischen …
Sehr interessant ist besonders die Tatsache, dass einzelne Vitamine als Nahrungsergänzung meist keine Wirkung haben, innerhalb einer vollwertigen Pflanzenkost im Zusammenspiel mit den anderen …
Sarkopenie, also der Verlust von Muskelmasse, ist für ältere Menschen ein erhebliches Gesundheitsproblem, da sie zur Gebrechlichkeit führt. Eine randomisierte Crossover-Studie verglich die …
Die Studie untersucht, ob die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, Omega-6 und α-Linolensäure), Fisch und Nüssen über die Nahrung mit einer 15-Jahres-Mortalität aufgrund nicht …
«Die Menge an winzigen Kunststoffteilchen steigt in der Umwelt und auch im Körper des Menschen. "Mikroplastik ist allgegenwärtig in den Lebensmitteln, die wir essen, im Wasser, das wir trinken, und in …
«Glitschige Proteine in den Blutgefäßen des Gehirns bilden eine Schutzbarriere, die mit dem Alter schwächer wird. Das zeigen Untersuchungen an Mäusen.»
«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und "jüngere" Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im …
«Wie wir leben, hat einen erheblichen Einfluss darauf, welches Alter wir erreichen. Doch wer zu den wahrlich Betagten zählen möchte, kommt nicht ohne die Hilfe seiner Erbanlagen aus»
«Bei geimpften Personen war die Krankheitslast insgesamt höher als bei Ungeimpften, es kam zu mehr Arztbesuchen, einer höheren COVID-19-Infektionsrate und häufiger zu Muskel-Skelett-Problemen.»
«Diesen Zustand beschrieb jüngst die britische Psychologin Claire Mann als „Vystopie“ in einem Interview des Magazins „Psychologie Heute“. Sie warnte vor einer Gesellschaft, in der die Menschen nicht …
«Bewegung schützt vor chronischen Krankheiten – das bestätigt eine neue Studie der University of Iowa. Über fünf Jahre hinweg untersuchte ein Forschungsteam um Lucas Carr, Professor für Gesundheits- …
«Forschende der Tulane University in New Orleans haben sich daher die Daten einer US-amerikanischen Langzeitstudie angeschaut, der National Health and Nutrition Examination Survey. Diese erfasste …
Eine neue Studie mit mehr als 20.000 verschiedenen Personen hat wichtige Zusammenhänge zwischen Ernährung und Darmgesundheit festgestellt. Veganer und andere Menschen, die sich reichlich pflanzlich …