«Metaanalysen zeigen einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Konsum von rotem oder verarbeitetem Fleisch und einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs (3), ebenso wie beim Verzehr von …
Die Auswertung brachte klare Ergebnisse: Zwischen veganer und fleischhaltiger Kost zeigte sich kein Unterschied bei der Muskelproteinsynthese – also der Bildung neuer Muskelmasse. Auch die Verteilung …
Untersuchungen zeigen, dass PCI (Percutaneous coronary intervention = Angioplastie und Stent), obwohl häufig durchgeführt, das Herzinfarkt- oder Sterberisiko …
«Statistisch gesehen erkrankt fast jeder zweite Mensch im Lauf seines Lebens an irgendeiner Art von Krebs. Weil man selbst betroffen ist oder eine betroffene Person kennt, geht das Thema damit alle …
Wiederholte COVID-19-Impfungen erhöhen nachweislich das Spike-spezifische Immunglobulin G4 (IgG4), und es bestehen Bedenken hinsichtlich ihres Einflusses auf die Krebsimmunität. Ziel dieser Studie war …
«Dass Sport Fett verbrennt, ist allgemein bekannt. Jetzt zeigt eine neue Studie: Regelmäßige Bewegung baut Fettgewebe auch um - und kann wie ein Medikament gegen Entzündungen wirken.»
«Eine gesunde Ernährung gehört zu jenen Stellschrauben, mit denen sich das Krebsrisiko verringern lässt. Es wird vermutet, dass das Darmmikrobiom dabei eine große Rolle spielt. Forschende der …
COVID-19-mRNA- und virale Vektorinjektionen stehen in einer groß angelegten Analyse im Zusammenhang mit Schlaganfall (+240 %), Herzinfarkt (+286 %), koronarer Herzkrankheit (+244 %) und …
Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C)-Werte unter 70 mg/dl sind mit einem um 26 % geringeren Risiko für Demenz aller Ursachen und einem um 28 % geringeren Risiko für Alzheimer-bedingte Demenz …
«Angioplastie- und Stent-Eingriffe, die ausserhalb von Notfällen durchgeführt werden, bieten im Vergleich zu Placebo-Operationen (Scheinoperationen) keinen Nutzen bei der …
Meine Antwort: Wenn Sie an einer koronaren Herzkrankheit, an einem Diabetes oder an einer sonstigen ernährungsbedingten chronischen Erkrankung leiden, dann sind sicherlich Olivenöl und erst recht die …
Die Wissenschaftler betonten, dass keine aktive Virusinfektion vorlag. Sie hatten eine Coronainfektion mittels spezieller Untersuchungen (Nachweis von Nucleocapsid-Proteinen) ausgeschlossen. Deshalb …
Omega-6-Fettsäuren erhöhen das Wachstum von dreifach negativem Brustkrebs über den mTORC1-Signalweg. Bevölkerungsdaten zeigen einen Zusammenhang zwischen einem hohen Omega-6/Omega-3-Verhältnis und …
Eine Studie, in der eine traditionelle thailändische Ernährung mit einer Ernährung auf pflanzlicher Basis verglichen wurde, ergab, dass die pflanzliche Ernährung erhebliche gesundheitliche Vorteile …
Grega et al. untersuchten die Auswirkungen einer 30-tägigen ambulanten intensiven Lebensstil-Intervention auf die kardiometabolische Gesundheit in einer retrospektiven Studie mit 112 Patienten der …
Eine neue Studie, die in JAMA Network Open veröffentlicht wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass Massnahmen zur Verbesserung der Herzgesundheit auch zum Schutz des Gehirns beitragen können. Unter den 1 …
«Bei 1,7 Millionen Menschen wurde die COVID-19-Impfung mit breit gefächerten Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, die dermatologische, gynäkologische, ophthalmologische, auditive und …
Die Studie ergab ausserdem, dass sowohl grasgefüttertes als auch industriell hergestelltes Rindfleisch zehnmal mehr CO2 verursacht als proteinreiche Alternativen wie Pflanzenproteine.
«Die Menge an winzigen Kunststoffteilchen steigt in der Umwelt und auch im Körper des Menschen. "Mikroplastik ist allgegenwärtig in den Lebensmitteln, die wir essen, im Wasser, das wir trinken, und in …
Die Zusammenhänge zwischen Kaffee- und Teekonsum und der Häufigkeit von Kopf-Hals-Karzinomen sind bisher eher unklar. Angesichts der zunehmenden globalen Raten von Kopf-Hals-Karzinomen zielt diese …
«Eine zucker- und fettreiche Ernährungsweise führt offensichtlich dazu, die Aggressivität von Lungenkrebs deutlich zu verstärken. Vor allem hochfruktosehaltiger Maissirup, ein billiger …
Während der COVID-19-Pandemie sind in Japan, dessen Bevölkerung rapide altert, überzählige Todesfälle, darunter auch Krebserkrankungen, zu einem Problem geworden. Ziel dieser Studie war es daher zu …
«Hämproteine aus Muskelfleisch tragen zum Geschmack des Fleisches bei. Ein ähnliches Protein aus Sojawurzeln wird in pflanzlichen Produkten wie dem …
«Vegetarismus den Tieren zuliebe – einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine Studie …
Sowohl nach einer COVID-19-Infektion als auch nach einer Impfung wurden anhaltende Symptome berichtet, die in einigen Fällen zu einer myalgischen Enzephalomyelitis/einem chronischen …
Sarkopenie, also der Verlust von Muskelmasse, ist für ältere Menschen ein erhebliches Gesundheitsproblem, da sie zur Gebrechlichkeit führt. Eine randomisierte Crossover-Studie verglich die …
Die Studie untersucht, ob die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, Omega-6 und α-Linolensäure), Fisch und Nüssen über die Nahrung mit einer 15-Jahres-Mortalität aufgrund nicht …
«Die Menge an winzigen Kunststoffteilchen steigt in der Umwelt und auch im Körper des Menschen. "Mikroplastik ist allgegenwärtig in den Lebensmitteln, die wir essen, im Wasser, das wir trinken, und in …