Studien sonstige Krankheiten

«Einer neuen Studie zufolge sei der vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitete Glaube an „Käse-Träume“ nicht ganz haltlos. Käse und Milchprodukte könnten zu Verdauungsproblemen und damit zu …

«Im Jahr 2024 lag der Überschuss der Sterbefälle in Deutschland zum dritten Mal in Folge über der Marke von 300.000 Menschen. Laut Statistischem Bundesamt starben im vergangenen Jahr hierzulande rund …

«Eine aktuelle, umfassende Untersuchung des investigativen Nachrichtenportals The Lever in Zusammenarbeit mit dem McGraw Center für Wirtschaftsjournalismus deckt gravierende Missstände im …

Im Einzelhandel enthalten etwa 10 % der getesteten kommerziellen Schweinefleischprodukte das Hepatitis-E-Virus.

 

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=UtiWoYnRdCg&ab_channel=NutritionFacts.org

Die Studie von Morys et al. (2025) untersucht den Zusammenhang zwischen dem Konsum von ultrahochverarbeiteten Lebensmitteln (Ultra-Processed Foods, UPFs) und strukturellen Veränderungen in …

«Jeder vierte deutsche Erwachsene hat laut Statistiken eine Fettleber, die in Zusammenhang mit metabolischen Erkrankungen wie Übergewicht oder Diabetes auftritt – und oft unbemerkt bleibt.»

 

«Die …

Es ist bekannt, dass wiederholte COVID-19-Impfungen das Spike-spezifische Immunglobulin G4 (IgG4) erhöhen, und es gibt Bedenken hinsichtlich ihres Einflusses auf die Krebsimmunität. Ziel dieser Studie …

«Das Ergebnis: Bis zu 17 Monate nach der letzten mRNA-Impfung fanden die Forschenden Spike-Protein in den Hirnarterien der Patienten mit Hirnblutungen.»

 

«Die Frage ist jedoch: Stammte dieses …

Als grosser Fan von Erdbeeren habe ich einmal KI zum derzeitigen Stand der Wissenschaft befragt.

 

Meine drei Fragen:

 

Welche wissenschaftlich gesicherten Daten gibt es über die gesundheitlichen …

Die Divertikulose, die von einer Seltenheit zu einer epidemischen Krankheit geworden ist, ist eine Darmerkrankung, die durch einen Mangel an Ballaststoffen verursacht wird. Wichtig: Tierprodukte …

Am 16. Mai 2025 wurde in Nature Medicine die Übersichtsarbeit „Health impacts of exposure to synthetic chemicals in food“ von Muncke, Touvier, Trasande und Scheringer veröffentlicht. Die Studie …

Diese grosse, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie mit einem 2 × 2-faktoriellen Design zur Nahrungsergänzung mit Vitamin D3 (2000 IE/d) und marinen n-3-Fettsäuren (1 g/d) über 5 …

Dr. med. Michael Greger fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen:

 

«Ballaststoffe senken das Risiko für entzündliche Darmerkrankungen, während Nahrungsfette, tierische Proteine ​​und Zucker es …

«Im Jahr 2014 litten etwa 60 % der erwachsenen Amerikaner an mindestens einer chronischen Krankheit, 42 % hatten mindestens zwei und 12 % lebten mit fünf oder mehr. Im Jahr 2019 gaben über die Hälfte …

«Verwendete Pestizide verbreiten sich über die Luft oder über das Grundwasser. Studie zeigt klare Dosis-Wirkungs-Beziehung.»

 

«Eine neue Studie auf Basis einer repräsentativen Stichprobenauswahl zeigt …

«Laut einer neuen Studie könnte ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleischersatzprodukten und der Wahrscheinlichkeit einer Depression bestehen.»

 

«Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts …

Von Nicolas Hulscher, MPH:

 

«Eine neue Studie zeigt, dass Ratten, denen intramuskulär eine dem Menschen entsprechende mRNA-Dosis injiziert wurde, einen irreversiblen Verlust der Primordialfollikel …