Ausreichend Bewegung, Früherkennung von Diabetes und Bluthochdruck, soziale Kontakte, Bioprodukte, Vermeidung von Rauchen und Übergewicht, ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung, Verzicht auf …
«Untersucht wurden bundesweit zehn Leitungswasserproben und fünf im Handel erhältliche Mineralwasser. Das Ergebnis ist erschreckend: In neun der zehn Leitungswasser und in drei von fünf Mineralwassern …
«Vegan zu gärtnern bedeutet, auf alles Tierische zu verzichten. Kein Pferdemist, keine Hornspäne und kein Gift gegen Schädlinge. Stattdessen setzt man beim veganen Gärtnern auf natürliche …
«Soll zur Aufarbeitung der Corona-Zeit eine Enquete-Kommission eingesetzt werden? Darüber berieten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vergangene Woche in einer hitzigen Debatte. Auslöser war …
«In Indien herrscht zwar das Image der „heiligen“ Kuh, doch die Realität für indische Rinder und Kälber in Milchbetrieben, Schlachthäusern und auf Tiermärkten bedeutet oftmals massive Gewalt, wie …
«Nicht nur der Infraschall der Windturbinen selbst schädigt das maritime Leben massivst, auch bei der Errichtung der Anlagen kommt es zu extrem negativen Auswirkungen durch den Lärm. Dies zeigen …
«Für den Knoblauchgeruch verantwortlich ist die Schwefelverbindung Allicin. Sie entsteht, wenn man Knoblauch schneidet oder presst. Isst man den Knoblauch dann, gelangt das Allicin in den …
«Forschende der Charité haben Hirnproben von freiwilligen Spendern mit einer Technik analysiert, die es erlaubt, die Kommunikation von Nervenzellen zu untersuchen. Dabei stellten sie fest, dass der …
«Hier liegt, wenn man so will, das Epizentrum des Epizentrums des Klimawandels: Seit 1995 ist die Temperatur auf Spitzbergen im Jahresmittel um zirka drei Grad Celsius gestiegen, im Winter sogar um …
«Grazer Biowissenschafter konnten nun erstmals den molekularen Mechanismus hinter dem gesundheitsfördernden Effekt des Getränks bestimmen. Wichtiger Zusatz: Kaffee sollte schwarz genossen werden, denn …
«Beide Gruppen sind hauptsächlich durch dieselben Ziele motiviert, nämlich Tiere zu schützen und möglichst nachhaltig zu leben. Ein Lebensstil, der tierische Produkte komplett vermeidet, schützt nicht …
«Immer mehr Menschen leiden an starkem Übergewicht. Im Jahr 2022 war weltweit über eine Milliarde fettleibig. Seit 1990 hat sich die Zahl der Betroffenen unter Erwachsenen mehr als verdoppelt und bei …