«Glyphosat, auch bekannt unter dem Markennamen »Roundup«, ist weltweit das am häufigsten eingesetzte Pestizid. Es lässt jede unerwünschte Pflanze auf Äckern absterben, raubt vielen Tieren so die …
«Mehr als 20 Milliarden Euro wurden dieses Jahr hierzulande für Süßes ausgegeben. Damit haben Naschwaren die Wurst als beliebtestes Lebensmittel abgelöst. Ein Grund dafür: Immer mehr Menschen leben …
«Äpfel sind ein gesunder und vitaminreicher Snack und wachsen an alten, knorrigen Bäumen mit großen Kronen auf blühenden Wiesen. Auch wenn die Werbung gerne dieses Bild vermitteln will, sieht die …
«Im Schwarzwald-Baar-Klinikum ändert sich der Speiseplan. Frank Wälde will mit pflanzlicher Kost für mehr Nachhaltigkeit sorgen – und für mehr Gesundheit.»
«Kuhmilch galt lange als die „normale“ Milch, wenn es um unsere Ernährung geht. Doch in den vergangenen Jahren hat sich das Angebot in den Supermärkten der westlichen Länder um zahlreiche …
«Lebendig von Parasiten zerfressen und durch Infektionen geschwächt: So ergeht es Millionen Lachsen in der norwegischen Aquakultur. Trotzdem werden sie verkauft - auch in unseren Supermärkten. Denn …
«Silvester ohne privates Feuerwerk und damit Silvester ohne sinnlose Panik für Tiere! Dafür müssen lediglich zwei Sätze in der Verordnung gestrichen werden. Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der in …
«Christian Dettmar war Familienrichter in Weimar als die Corona-Maßnahmen die Schulen erreichten: Maskenpflicht, Abstandsgebot, Testungen. Er hatte Zweifel, tat seine Pflicht und traf eine mutige …
«Reiswaffeln enthalten zwar kein Gluten, aber eher leere Kohlenhydrate, die den Blutzucker schnell ansteigen lassen. Durch das "Aufpuffen" entsteht außerdem Acrylamid, ein chemischer Stoff, der …
«PFAS (per- und polyfluorierte Chemikalien) finden sich weltweit in der Umwelt und sind äusserst langlebig. Von einigen der Chemikalien ist sicher, dass sie Menschen schaden. In den Körper gelangen …
«Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Obersten Italienischen Gesundheitsbehörde Istituto Superiore della Sanità (ISS), finanziert durch das italienische Gesundheitsministerium, sorgt für Aufsehen. …
«Grundsätzlich seien Schulen als Lebens- und Lernräume zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen zu begreifen, so der Bericht. In der Schulspeisung wird täglich gegessen, der …
«Aber er hatte schlicht kein Bedürfnis nach Industriezucker (da er ihn nicht kannte) und wir klopften uns auf die Schultern und lobten uns: Mensch, dass das so gut läuft mit dem Gemüse und so – wer …
«Mit dem Hormon PMSG werden Schweine quasi industriell produziert. Es stammt aus dem Blut trächtiger Pferde. Tierschützer beklagen qualvolle Zustände.»