¡Ya han llegado los libretos de El Hogar ProVegan! 13000 ejemplares de información e investigación sobre la alimentación más sana: La dieta vegana. Con ellos ayudaremos a la …
Der in der Regel bessere Gesundheitszustand vegan ernährter Menschen und Haustiere ist ganz einfach erklärbar. Der Unterschied liegt nicht im Nährstoffgehalt, denn Menschen und Tiere erhalten sowohl …
Eine vegetarische Ernährung hat nur sehr geringe gesundheitliche Vorteile und letztlich keinen ethischen Vorteil. Die besseren Gesundheitswerte der Vegetarier in Studien sind auf einen insgesamt …
Denn die vegane Ernährung ist nur dann die gesündeste Ernährungsweise, wenn man einige wenige Regeln beachtet. Es sind die 7 goldenen Regeln der gesunden veganen Ernährung, so wie sie aus den …
Es wird immer wieder gefragt, ob man auch schon Kinder vegan ernähren sollte. Allein die Frage zeigt schon, welche Verunsicherung die Manipulationen und Falschinformationen der Tierindustrie und der …
Philip Wollen ist der ehemalige Vizepräsident der Citibank, der im Alter von 34 Jahren vom australischen Magazin für Wirtschaft in die Top 40 Liste der einflussreichsten Führungskräfte aufgenommen …
„Alle 5 Sekunden verhungert ein Kind unter 10 Jahren. Das sind FAO-Zahlen. 57.000 Menschen sterben jeden Tag an Hunger und fast eine Milliarde Menschen sind schwerst permanent unterernährt. Das …
Ernährungslaien und Ernährungsbetrüger behaupten gebetsmühlenartig, dass es Veganern an Protein, Folsäure, Eisen und Kalzium mangeln würde. Professor Dr. Campbell hat dazu eine Tabelle (China Study, …
Als Arzt und Ernährungsexperte kann man sich einen solchen intellektuell erschreckenden Text gar nicht erklären. Hat sie sich nie mit Veganismus beschäftigt und schreibt trotzdem hemmungslos drauf …
Das Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre der Universität Hohenheim hat eine Studie durchgeführt. Titel: „Auswirkungen eines verminderten Konsums von tierischen Produkten in …
Wissenschaftler der Loma Linda University untersuchten bei über 69.000 Teilnehmern der „Adventist Health Study II“ den Zusammenhang zwischen verschiedenen Ernährungsformen und der Inzidenz für …