«Des Menschen bester Freund hat einen weitreichenden negativen Einfluss auf Wildtiere, Umwelt und Klima, wie eine aktuelle Überblicksstudie darlegt»
«Eine von Forschenden der australischen Curtin University präsentierte Untersuchung hat sich den gerne übersehenen Auswirkungen von Haushunden gewidmet. Einzelne Wildtierpopulationen seien ebenso betroffen wie ganze Ökosysteme und das globale Klima insgesamt, heißt es in der im Fachjournal Pacific Conservation Biology veröffentlichten Überblicksstudie.»
«Vielmehr geht es um einen bewussteren, verantwortungsvolleren Umgang – insbesondere vonseiten der Halterinnen und Halter. Denn viele der beschriebenen Probleme ließen sich mit relativ einfachen Mitteln abmildern: Hunde an der Leine führen, Brutgebiete meiden, Kot zuverlässig entsorgen und umweltschonendes Futter wählen.»
Anmerkung: Diese Probleme lassen sich nach meiner Meinung – auch und besonders im Interesse der betroffenen Hunde – nur durch sinnvolle konsequente Massnahmen lösen: