Infothek/Aktuelles

Infothek/Aktuelles
  • Infothek/Aktuelles
  • Allgemeine Berichte
  • China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn
  • Diäten
  • Erfolgsberichte
  • Ernährung und Gesundheit
  • Fernsehbeiträge
  • Interviews
  • Jagd
  • Klimawandel
  • Menschenrechte
  • Milch
  • Pelz und Leder
  • Politik
  • Religion
  • Sport und Veganismus
  • Stierkampf
  • Stopfleber/Daunen
  • Tierschutz/Tierrechte
  • Tierversuche
  • Tierzucht
  • Umweltzerstörung
  • Vegane Ernährung
  • Vegane Gastronomie
  • Vegane Haustierernährung
  • Vegane Kinderernährung
  • Vegane Kleidung
  • Vegane Personen und Tiere
  • Vegane Schwangerschaft
  • Vegane Senioren
  • Welthunger
  • Zeitungsartikel
  • Zitate
  • Zoo

Wie machen die das?

Ermässigter Mehrwertsteuersatz von 7 % für Fleisch und Kuhmilchprodukte.

Erhöhter Steuersatz von 19 % für Pflanzenmilch

EU subventioniert die Landwirtschaft direkt mit ca. …

„Der Veganismus gehört zu den großartigsten, schönsten und sanftesten Entdeckungen der Menschheit, denn er bietet die Möglichkeit, zu leben, ohne Tiere zu töten oder zu quälen, er befreit vom Zwang, …

„Für ein einziges Projekt wurden 40 wild lebende Rotkehlchen gefangen, geköpft und seziert. In anderen Versuchen wurden die Tiere zur Hauptzugzeit in einen kleinen Trichter gesetzt und einem starken …

16.08.2018

Schächten

Interessanter Briefverkehr mit muslimischen Verbänden.

Der Aussage "So will auch niemand den Gläubigen ihre Schächtrituale, (Positionierung, Ausrichtung nach Mekka, Kehlschnitt, Gebetssprechungen …

Wenn Menschen Kuhmilch trinken möchten, dann müssen sie verhindern, dass die Kälbchen die Milch ihrer Mütter trinken, so wie es die Natur vorgesehen hat. Dies verhindert man auf zwei Arten:

Man …

Das ist gut. Besser und gesünder wäre aber vegan. In meinen Firmen erhalten Mitarbeiter, Gäste und Seminarteilnehmer seit 20 Jahren nur vegane Kost.

http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/beruf/firm …

Ein ausgezeichneter Artikel. Selten stimmte ich mit einem Autor so überein.

Eine „Revolution der Vernunft“ ist mehr als unwahrscheinlich. Denn wie sollte einer Spezies mit einer überwiegenden …

„Wie die Wissenschaftler herausgefunden haben, produziert das Halten von Hunden und Katzen etwa 64 Millionen Tonnen Kohlendioxid im Jahr. Zum Vergleich: Sie haben damit in etwa den gleichen …

Der Bericht macht hormonelle Disruptoren aus Plastik dafür verantwortlich. Die Hauptursache dafür wird aber nicht genannt: Der gigantische Konsum von Tierprodukten (die natürlicherweise Hormone …

DGE-Präsidentin Ulrike Arens-Azevedo: „Zweimal wöchentlich sollten Fleisch und Milchprodukte auf dem Speiseplan stehen, wobei hierbei fettreduzierte Varianten zu bevorzugen seien, dazu Fisch, etwa …

Dr. med. Michael Greger stellt die Studien vor:

https://nutritionfacts.org/video/benefits-of-blueberries-for-the-brain/

Anmerkung: Von Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Eiern ist bisher aus den …

Foodwatch fordert die Einführung der DGE-Standards für das Essen in Schulen und Kitas. Es ist mehr als fraglich, ob die schwachsinnigen DGE-Standards mit Tierprodukten einen wirklichen Fortschritt …

Der Zusammenhang ist einfach: Obst und Gemüse fördern in der Darmflora die gesunden Bakterien, die die kurzkettigen Fettsäuren bilden. Genau diese kurzkettigen Fettsäuren sind für ein gesundes Gehirn …