«Vor der Küste Mexikos belagern oft Dutzende Boote die „Killerwale“. Immer mehr Urlauber wollen mit ihnen schwimmen. Das wird zum Problem.»
«Eine Gruppe von Meeresbiologen und anderen Experten hat sich deshalb nun zusammengetan, um die Orcas vor der Halbinsel besser zu schützen. „Es sind wilde Tiere. Wenn wir ihnen keinen Abstand und Raum geben, können sie sich wie jedes Tier verteidigen“, warnt die Meeresbiologin Georgina Saad, im „Guardian“.»
«In dem Meeresgebiet seien vor allem Orca-Weibchen mit ihren Babys auf der Suche nach Beute wie Rochen, Haie, Schildkröten oder andere Meerestiere. Um ihre Nahrung zu orten, nutzen die Orcas Sonar, das durch die Motorengeräusche empfindlich gestört wird.»